Johannes Leckebusch
2009-05-14 21:10:17 UTC
Nachdem ich heute auf der Vernissage dieser Ausstellung im "Museum Mensch
und Natur" im Schloß Nymphenburg (München Nymphenburg) war, hat mich die
Ausstellung so beeindruckt, dass ich doch noch einmal darauf hinweisen will:
http://www.musmn.de/ausstellung/wildlife2009.htm
Morgen gibt es auf meiner geheimen fotorelvaten* Homepage noch ein paar
Schnappschüsse der Ausstellungsräume.
Gleich dahinter liegt übrigens der weitläufige Nymphenburger Schlosspark,
der auch und immer (und das zu jeder Jahreszeit) einen Ausflug und
Fotospaziergang wert ist.
* Das ist ein spezieller d.r.f-Jargon, gar nicht erst ignorieren.
und Natur" im Schloß Nymphenburg (München Nymphenburg) war, hat mich die
Ausstellung so beeindruckt, dass ich doch noch einmal darauf hinweisen will:
http://www.musmn.de/ausstellung/wildlife2009.htm
Morgen gibt es auf meiner geheimen fotorelvaten* Homepage noch ein paar
Schnappschüsse der Ausstellungsräume.
Gleich dahinter liegt übrigens der weitläufige Nymphenburger Schlosspark,
der auch und immer (und das zu jeder Jahreszeit) einen Ausflug und
Fotospaziergang wert ist.
* Das ist ein spezieller d.r.f-Jargon, gar nicht erst ignorieren.
--
Jödel.
Ab der Sommerzeit geht die Sonne später auf, abends ist es länger hell, die
Sonne dreht sich um die Erde und die Erde ist eine Scheibe.
Homepage: http://redaktion.johannes-leckebusch.de/
Privat: http://www.johannes-leckebusch.de
Fotoseiten: http://www.johannes-leckebusch.de/Fotogalerien/
Jödel.
Ab der Sommerzeit geht die Sonne später auf, abends ist es länger hell, die
Sonne dreht sich um die Erde und die Erde ist eine Scheibe.
Homepage: http://redaktion.johannes-leckebusch.de/
Privat: http://www.johannes-leckebusch.de
Fotoseiten: http://www.johannes-leckebusch.de/Fotogalerien/